Teilnahmebedingungen EM-Gewinnspiel Kuhl Augenoptik

Gewinnangabe & Zeitraum

Beim Gewinnspiel bis zum 15.07.2024 verlost Kuhl Augenoptik unter allen Teilnehmenden eine von fünf stylischen Sonnenbrillen im Wert von € 150,–. Keine Barauszahlung oder Kombination mit anderen Aktionen.

Teilnahmemöglichkeiten

Die Teilnahme erfolgt online unter https://optiker-gewinnspiel.de/kuhl oder über Einsendung der Gewinnspielkarte.


Verantwortlichkeit der Teilnehmenden

Kommentare, die gegen Facebook- oder Instagram-Richtlinien, Copyright oder deutsches Recht verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Die Teilnehmenden sind damit vom Gewinn ausgeschlossen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmenden mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

 
Beschränkungen

Teilnahmeberechtigt an dem Gewinnspiel von Kuhl Augenoptik sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Kuhl Augenoptik behält sich vor, die Teilnehmenden, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen. Des Weiteren behält sich Kuhl Augenoptik vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung zu verschieben, abzubrechen oder zu beenden. Insbesondere wenn die ordnungsgemäße Durchführung aufgrund von rechtlichen oder technischen Gründen nicht gewährleistet werden kann, wird von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.


Gewinnbenachrichtigung & Gewinnanspruch

Die Gewinnerin/der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels unter allen Teilnehmenden durch Auslosung ermittelt. Die Gewinnerin/der Gewinner wird nach der Aktion über ihren/seinen Gewinn informiert. Dadurch wird sie/er gebeten, sich bei Kuhl Augenoptik zu melden, um den Gewinn in Anspruch zu nehmen. Sollte sie/er bis zu einer Woche nach der Benachrichtigung nicht reagieren, verfällt der Gewinn.

Der Gewinn muss persönlich in einem der folgenden Geschäfte abgeholt werden:

Kuhl Augenoptik
Viktoriastraße 57
16727 Velten
oder:
Berliner Straße 12 A
16556 Borgsdorf

Datenschutzhinweise

Kuhl Augenoptik verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmenden des Gewinnspiels nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), die Teilnehmenden in die Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder die Verarbeitung der berechtigten Interessen Kuhl Augenoptik dient (z.B. an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch durch mögliche Erfassung von IP-Adressen bei Einreichung von Gewinnspielbeiträgen).

Die Daten der Teilnehmenden werden nur dann an andere Stellen übermittelt, wenn dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z.B. Zwecks des Versandes von Gewinnen) oder eine teilnehmende Person in die Übermittlung eingewilligt hat.

Die Daten der Teilnehmenden werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel beendet ist und die Daten nicht mehr erforderlich sind, um die Gewinnerin/den Gewinner zu informieren oder weil mit Rückfragen zum Gewinnspiel zu rechnen ist. Grundsätzlich werden die Daten der Teilnehmenden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Daten der Gewinnerin/des Gewinners können länger einbehalten werden, um z.B. Rückfragen zu den Gewinnen zu beantworten oder die Gewinnleistungen zu erfüllen; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und beträgt z.B. bei Sachen oder Leistungen bis zu drei Jahre, um z.B. Gewährleistungsfälle bearbeiten zu können. Ferner können die Daten der Teilnehmenden länger gespeichert werden, z.B. in Form der Berichterstattung zum Gewinnspiel in Online- und Offline-Medien.

Den Teilnehmenden stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 18 und 21 DSGVO ergeben:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.